• Top Markenprodukte
  • Versandkostenfrei ab 90 €
  • 24 Stunden Lieferung
  • Nachhaltigkeit
  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Retoure
  • Pandapoints sammeln
0-9 A B C D E F H I K L P S T U V W

Kanüle

kanuele

Eine Kanüle ist ein medizinisches Instrument, das aus einem dünnen, hohlen Rohr besteht und häufig mit einer scharfen Spitze versehen ist. Sie wird in der Medizin für verschiedene Zwecke verwendet, hauptsächlich zum Ein- oder Ausleiten von Flüssigkeiten oder Gasen in den menschlichen Körper.

Die Verwendung von Kanülen ist ein gängiger Bestandteil der medizinischen Praxis, und sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Verabreichung von Medikamenten, Flüssigkeiten und der Gewinnung von diagnostischen Proben. Ihr Einsatz erfordert Sorgfalt und Fachkenntnisse, um sicherzustellen, dass sie effektiv und sicher verwendet werden.

 

Arten von Kanülen

  • Intravenöse (IV) Kanüle: Wird in eine Vene eingeführt, um Medikamente, Flüssigkeiten oder Blutprodukte direkt in den Blutkreislauf zu geben.
  • Intrakutane Kanüle: Wird unter die Haut eingeführt, oft für die Verabreichung von bestimmten Medikamenten.
  • Intramuskuläre (IM) Kanüle: Wird in einen Muskel eingeführt, um Medikamente zu verabreichen.
  • Endotrachealtubus: Eine spezielle Art von Kanüle, die in die Luftröhre eingeführt wird, um die Atemwege bei der künstlichen Beatmung offenzuhalten.
  • Spinalkanüle: Wird in den Wirbelkanal eingeführt, um Medikamente direkt in den Liquorraum abzugeben, oft für bestimmte Anästhesieverfahren.

Anwendungen

  • Intravenöse Therapie: Verabreichung von Medikamenten, Flüssigkeiten oder Blutprodukten.
  • Blutentnahme: Entnahme von Blutproben für diagnostische Zwecke.
  • Anästhesie: Verabreichung von Anästhetika während chirurgischer Eingriffe.
  • Ernährung: Verabreichung von Nährstofflösungen direkt in den Blutkreislauf.
  • Atemwegsmanagement: Verwendung von speziellen Kanülen zur Sicherung der Atemwege.

Einsetzen einer Kanüle

  • Das Einsetzen einer Kanüle erfordert Fachkenntnisse und wird normalerweise von geschultem medizinischem Personal durchgeführt.
  • Die Einführung erfolgt oft unter aseptischen Bedingungen, um Infektionen zu vermeiden.
  • Die richtige Auswahl der Kanülengröße und -art ist entscheidend für den jeweiligen Anwendungszweck.

Pflege und Überwachung

  • Nach dem Einsetzen einer Kanüle ist eine regelmäßige Überwachung auf Anzeichen von Infektionen oder Komplikationen erforderlich.
  • Die Umgebung um die Einstichstelle sollte sauber gehalten werden.

Entfernen der Kanüle

  • Das Entfernen einer Kanüle erfolgt oft nach Abschluss der geplanten Anwendung oder bei Auftreten von Komplikationen.
  • Es erfordert ebenfalls Fachkenntnisse, um Verletzungen oder Blutungen zu vermeiden.

Risiken

  • Zu den Risiken gehören Infektionen, Blutungen, allergische Reaktionen oder Verletzungen von umliegenden Geweben.
Passende Artikel
STERICAN Einmal-Kanülen
STERICAN Einmal-Kanülen
Inhalt 100 Stück (0,03 € * / 1 Stück)
Nettopreis: 2,31 €*
BD Microlance 3 Kanülen
BD Microlance 3 Kanülen
Inhalt 100 Stück (0,05 € * / 1 Stück)
Nettopreis: 3,95 €*
Terumo AGANI Kanüle
Terumo AGANI Kanüle
Inhalt 100 Stück (0,03 € * / 1 Stück)
Nettopreis: 2,39 €*
Terumo AGANI Kanüle Kurzschliff
Terumo AGANI Kanüle Kurzschliff
Inhalt 100 Stück (0,05 € * / 1 Stück)
Nettopreis: 4,58 €*
S-Monovette Safety Kanüle
S-Monovette Safety Kanüle
Inhalt 50 Stück (0,30 € * / 1 Stück)
Nettopreis: 12,56 €*