• Top Markenprodukte
  • Versandkostenfrei ab 90 €
  • 24 Stunden Lieferung
  • Nachhaltigkeit
  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Retoure
  • Pandapoints sammeln
0-9 A B C D E F H I K L P S T U V W

Blutentnahme

blutentnahme

Die Blutentnahme ist ein medizinisches Verfahren, bei dem eine kleine Menge Blut aus einer Vene, meistens aus dem Arm, entnommen wird. Dieses Verfahren wird von medizinischem Fachpersonal, normalerweise von einer speziell ausgebildeten Krankenschwester oder einem Phlebotomisten, durchgeführt und dient zu diagnostischen Zwecken, zur Überwachung von Gesundheitszuständen und zur Spende von Blutprodukten.

Insgesamt ist die Blutentnahme ein häufig verwendetes Verfahren in der medizinischen Praxis, das wichtige Informationen für Diagnosen und Behandlungen liefert und zur Rettung von Leben beiträgt.

 

Zweck und Anwendung

  • Diagnose: Die entnommene Blutprobe wird in Labors analysiert, um Informationen über den Gesundheitszustand eines Patienten zu erhalten. Dies kann zur Diagnose von Krankheiten, zur Überwachung von Medikamentenwirkungen oder zur Bestimmung von Blutwerten wie Cholesterin oder Blutzucker dienen.
  • Blutspende: Menschen spenden Blut, um lebensrettende Blutprodukte wie Vollblut, rote Blutkörperchen, Plasma oder Blutplättchen für medizinische Behandlungen und Notfälle zur Verfügung zu stellen.
  • Forschung: Blutentnahmen werden in der medizinischen Forschung verwendet, um Daten und Proben für wissenschaftliche Studien und klinische Versuche zu sammeln.

Durchführung einer Blutentnahme

  • Vorbereitung: Der Patient wird aufgeklärt, warum die Blutentnahme erforderlich ist, und es wird seine Zustimmung eingeholt.
  • Standortauswahl: Ein geeigneter Venenstandort wird ausgewählt, normalerweise an der Innenseite des Ellenbogens.
  • Haut desinfizieren: Die Haut über der ausgewählten Vene wird gründlich desinfiziert, um das Infektionsrisiko zu minimieren.
  • Einstich: Mit einer sterilen Nadel wird in die Vene eingestochen, und das Blut wird in eine Vakuumröhre oder eine Spritze gesammelt.
  • Verband: Nach der Blutentnahme wird ein steriler Verband oder ein Pflaster über die Einstichstelle gelegt, um Blutungen zu stoppen und Infektionen zu verhindern.

Überwachung und Vorsichtsmaßnahmen

Nach einer Blutentnahme sollte der Patient einige Minuten ruhen, um Schwindel oder Ohnmacht zu vermeiden. Die entnommene Blutprobe wird sicher gekennzeichnet und zum Labor transportiert, wo sie analysiert wird.

Die Blutentnahme erfordert Fachkenntnisse, um sie sicher und effektiv durchzuführen. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Nadeln und medizinischen Abfällen ist wichtig, um Verletzungen oder Infektionen zu verhindern.

Passende Artikel
Softa Swabs Alkoholtupfer
Softa Swabs Alkoholtupfer
Inhalt 100 Stück (0,03 € * / 1 Stück)
Nettopreis: 2,44 €*
Accu-Check Safe T Pro Plus Blutlanzetten
Accu-Check Safe T Pro Plus Blutlanzetten
Inhalt 200 Stück (0,12 € * / 1 Stück)
Nettopreis: 20,92 €*