• Top Markenprodukte
  • Versandkostenfrei ab 90 €
  • 24 Stunden Lieferung
  • Nachhaltigkeit
  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Retoure
  • Pandapoints sammeln
0-9 A B C D E F H I K L P S T U V W

Intramuskuläre Injektion

intramuskulaere-injektion

Die intramuskuläre Injektion (IM-Injektion) ist ein medizinisches Verfahren, bei dem eine Nadel und eine Spritze verwendet werden, um Flüssigkeiten, Medikamente oder Impfstoffe in einen Muskel des Körpers zu injizieren. Diese Methode ermöglicht eine schnelle und effiziente Aufnahme der Substanz in den Blutkreislauf und wird häufig für die Verabreichung von Medikamenten oder Impfungen verwendet.

Insgesamt ist die intramuskuläre Injektion eine häufig verwendete Methode zur Verabreichung von Medikamenten oder Impfungen, die eine schnelle Aufnahme in den Blutkreislauf ermöglicht. Die korrekte Durchführung erfordert Fachwissen und sorgfältige Technik.

 

Zweck und Anwendung

Intramuskuläre Injektionen haben verschiedene Anwendungen und werden unter anderem für folgende Zwecke eingesetzt:

  • Medikamentenverabreichung: Intramuskuläre Injektionen werden verwendet, um Medikamente zu verabreichen, die eine schnelle Wirkung benötigen oder die aufgrund ihrer Formulierung nicht subkutan (unter die Haut) injiziert werden können.
  • Impfungen: Einige Impfstoffe, wie der Tetanus-Impfstoff, werden intramuskulär verabreicht, um eine effektive Immunantwort zu erzeugen.
  • Schmerzkontrolle: Schmerzmedikamente wie Analgetika oder Steroide können intramuskulär verabreicht werden, um Schmerzen zu lindern oder Entzündungen zu reduzieren.

Durchführung einer intramuskulären Injektion

Die Durchführung einer intramuskulären Injektion erfordert Fachkenntnisse und das Wissen um die richtige Technik. Hier sind die grundlegenden Schritte:

  • Händewaschen: Vor Beginn des Verfahrens sollten die Hände gründlich gewaschen und hygienische Handschuhe getragen werden.
  • Vorbereitung: Das Medikament oder die Substanz sollte gemäß den ärztlichen Anweisungen vorbereitet werden.
  • Injektionsstelle auswählen: Der Injektionsort wird normalerweise an einem Muskel gewählt, der gut zugänglich und ausreichend entwickelt ist, wie der Oberarm, der Oberschenkel oder das Gesäß.
  • Haut desinfizieren: Die Haut an der Injektionsstelle wird mit einem alkoholgetränkten Tupfer desinfiziert.
  • Nadel einführen: Die Nadel der Spritze wird mit einem schnellen Stich in einem 90-Grad-Winkel zur Haut in den Muskel eingeführt.
  • Substanz injizieren: Die Spritze wird langsam entleert, und die Substanz wird in den Muskel injiziert.
  • Nadel entfernen: Nach dem Injizieren wird die Nadel langsam herausgezogen.
  • Entsorgung: Nadeln und Spritzen sollten sicher entsorgt werden.

Überwachung und Vorsichtsmaßnahmen

Nach einer intramuskulären Injektion sollte der Patient auf mögliche Nebenwirkungen oder allergische Reaktionen überwacht werden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die richtige Nadelgröße und -länge verwendet wird, um Schmerzen und Gewebetraumata zu minimieren.

Die Entsorgung von Nadeln und Spritzen sollte gemäß den örtlichen Vorschriften erfolgen, um Verletzungen oder Infektionen zu verhindern.

 

Passende Artikel
Sterican Safety Kanülen
Sterican Safety Kanülen
Inhalt 100 Stück (0,18 € * / 1 Stück)
Nettopreis: 14,90 €*
Neoject Einmalkanülen Standard
Neoject Einmalkanülen Standard
Inhalt 100 Stück (0,02 € * / 1 Stück)
Nettopreis: 1,99 €*
Terumo AGANI Kanüle
Terumo AGANI Kanüle
Inhalt 100 Stück (0,03 € * / 1 Stück)
Nettopreis: 2,39 €*