• Top Markenprodukte
  • Versandkostenfrei ab 90 €
  • 24 Stunden Lieferung
  • Nachhaltigkeit
  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Retoure
  • Pandapoints sammeln
0-9 A B C D E F H I K L P S T U V W

Hypertonie

Hypertonie

Hypertonie, oder Bluthochdruck, ist eine häufige Erkrankung, bei der der Blutdruck dauerhaft zu hoch ist. Sie kann zu schweren gesundheitlichen Problemen wie Herzinfarkten und Schlaganfällen führen, bleibt aber oft lange unbemerkt.

Hypertonie ist eine ernsthafte Erkrankung, die oft ohne Symptome verläuft. Regelmäßige Blutdruckmessungen und eine gesunde Lebensweise sind wichtig, um den Blutdruck zu kontrollieren und gesundheitliche Risiken zu verringern.

Was ist Hypertonie?

Hypertonie liegt vor, wenn der Blutdruck regelmäßig über 140/90 mmHg liegt. Sie kann in zwei Formen auftreten:

  • Primäre Hypertonie: Die häufigste Form, bei der keine klare Ursache vorliegt.
  • Sekundäre Hypertonie: Entsteht durch andere Erkrankungen wie Nierenerkrankungen oder hormonelle Störungen.

Symptome

Oft hat Hypertonie keine auffälligen Symptome. Mögliche Anzeichen können Kopfschmerzen, Schwindel und Atemnot sein, aber viele Betroffene merken es erst, wenn Komplikationen auftreten.

Ursachen

  • Ernährung: Zu viel Salz und ungesunde Fette
  • Bewegungsmangel und Übergewicht
  • Rauchen und Alkohol
  • Genetik: Eine familiäre Vorbelastung spielt eine Rolle
  • Stress kann den Blutdruck kurzfristig erhöhen

Folgen

Unbehandelter Bluthochdruck kann zu Herzinfarkten, Schlaganfällen, Nierenschäden und Sehstörungen führen, da er die Blutgefäße schädigt.

Behandlung

  • Medikamente: Bluthochdruckmedikamente wie Diuretika oder Betablocker
  • Ernährungsumstellung: Weniger Salz und mehr Obst und Gemüse
  • Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität hilft, den Blutdruck zu senken
  • Gewichtsreduktion: Abnehmen kann den Blutdruck verbessern