• Top Markenprodukte
  • Versandkostenfrei ab 90 €
  • 24 Stunden Lieferung
  • Nachhaltigkeit
  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Retoure
  • Pandapoints sammeln
0-9 A B C D E F H I K L P S T U V W

Belastungs-EKG

antikörper

Ein Belastungs-Elektrokardiogramm (Belastungs-EKG oder auch Ergometrie) ist eine diagnostische Untersuchung, die die elektrische Aktivität des Herzens während körperlicher Anstrengung misst. Dieser Test gibt Aufschluss über die Reaktion des Herzens auf Belastung und hilft bei der Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Ein Belastungs-EKG ist ein wichtiger diagnostischer Test, der von Ärzten verwendet wird, um die Herzgesundheit zu beurteilen und kardiovaskuläre Erkrankungen zu diagnostizieren. Es wird häufig als nicht-invasive Methode eingesetzt, um die Reaktion des Herzens auf Belastung zu überprüfen und die individuelle Belastungsfähigkeit zu bewerten.

 

Durchführung des Belastungs-EKG

  • Der Patient befindet sich auf einem Laufband oder einem stationären Fahrrad.
  • Elektroden werden am Brustkorb befestigt, um die Herzaktivität aufzuzeichnen.
  • Die Belastung wird schrittweise erhöht, entweder durch Steigerung der Geschwindigkeit auf dem Laufband oder durch Anpassung des Widerstands auf dem Fahrrad.

Ziele des Tests

  • Überwachung der Herzfrequenz, des Blutdrucks und der elektrischen Aktivität des Herzens während körperlicher Anstrengung.
  • Erkennung von abnormen Veränderungen im Elektrokardiogramm, die auf Durchblutungsstörungen im Herzmuskel hindeuten könnten.

Indikationen für ein Belastungs-EKG

  • Diagnose von koronarer Herzkrankheit (KHK).
  • Beurteilung der Belastungsfähigkeit und des Trainingszustands.
  • Überwachung der Wirksamkeit von Herzmedikamenten.
  • Bewertung von Symptomen wie Brustschmerzen oder Atemnot unter Belastung.

Kontraindikationen

  • Akuter Herzinfarkt.
  • Instabile Angina pectoris.
  • Schwere Herzklappenerkrankungen.
  • Unkontrollierter Bluthochdruck.

Interpretation der Ergebnisse

  • Normale Reaktion: Der Anstieg der Herzfrequenz und anderer Parameter ist erwartungsgemäß und zeigt eine normale Reaktion des Herzens auf Belastung.
  • Abnorme Reaktionen: Abweichungen im Elektrokardiogramm während der Belastung können auf Durchblutungsstörungen, Herzrhythmusstörungen oder andere Herzprobleme hinweisen.

Nachbelastungsphase

Nach der Belastungsphase wird der Patient noch eine Weile überwacht, um sicherzustellen, dass sich alle Parameter wieder normalisieren.

Risiken und Nebenwirkungen

Das Belastungs-EKG ist in der Regel sicher, aber es kann zu Erschöpfung oder selten zu Herzrhythmusstörungen führen.

Alternative Tests

In einigen Fällen können alternative bildgebende Verfahren wie die Myokardszintigraphie oder die Herzkatheteruntersuchung erforderlich sein, um genauere Informationen zu erhalten.

Passende Artikel
EKG-Schaumstoffelektrode Liquid Gel
EKG-Schaumstoffelektrode Liquid Gel
Inhalt 30 Stück (0,16 € * / 1 Stück)
Nettopreis: 4,15 €*
Cardio M-PC USB Ruhe
Cardio M-PC USB Ruhe
Inhalt 1 Stück (2.439,50 € * / 1 Stück)
Nettopreis: 2.050,00 €*