- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Retoure
- Pandapoints sammeln
Mepitel One Silikon Netzverband
Sie können als Kassenarzt:in diesen Artikel als abrechenbaren Sprechstundenbedarf abrechnen. Mehr Infos erhalten Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
zzgl. MwSt. und Versandkosten
Kassenarzt:innen können diesen Artikel als abrechenbaren Sprechstundenbedarf bestellen.
- Artikel-Nr.: 17013
- Referenznummer: 289300
- EAN / GTIN: 7323190232260
- PZN: 03090015
Produkt: Mepitel One Silikon Netzverband
Mepitel One – Sanfter Wundschutz mit Silikon-Technologie
Der Mepitel One ist ein transparenter, atraumatischer Netzverband mit einer einseitigen Silikonbeschichtung – entwickelt für die sichere Versorgung empfindlicher, akuter und chronischer Wunden. Die innovative Safetac®-Technologie minimiert Schmerzen beim Verbandwechsel und schützt das empfindliche Wundumfeld vor Hautschäden.
Durch seine feine Netzstruktur ermöglicht Mepitel One den ungehinderten Durchtritt von Exsudat in einen Sekundärverband, ohne mit der Wunde zu verkleben. Er haftet sanft, aber sicher auf der Haut – ideal für häufige Verbandwechsel oder bei empfindlicher Haut.
Vorteile:
- sicher in der Anwendung
- einseitig beschichtete Safetac-Kontaktschicht für angenehmes Entfernen des Verbands
- versiegelt die Wundränder und reduziert das Mazerationsrisiko
- Haftung auf trockener Haut anstatt auf feuchtem Wundbett
- Safetac Hafttechnologie für optimale Fixierung
- transparentes Wunddistanzgitter ermöglicht optimale Beurteilung der Wunde und vermeidet unnötige Verbandwechsel
Produkteigenschaften:
- einseitig beschichtetes Wunddistanzgitter mit weichem Silikon
- perforierte Struktur ermöglicht die Verwendung in Kombination mit Gelen
- kann bis zu 14 Tage auf der Wunde verbleiben
- Maße: 10x18 cm
Einsatzgebiete:
- für ein breites Spektrum von exsudierenden Wunden, wie z. B.:
- Hautrisse,
- Hautabschürfungen,
- chirurgische Inzisionen,
- Verbrennungen zweiten Grades,
- traumatische Wunden,
- Blasenbildungen,
- Riss- und Schnittwunden,
- oberflächliche und tiefe Hauttransplantationswunden,
- bestrahlte Haut,
- Bein- und Fußgeschwüre
- als Schutzschicht auf nicht exsudierenden Wunden, Blasen und auf fragiler Haut