• Top Markenprodukte
  • Versandkostenfrei ab 90 €
  • 24 Stunden Lieferung
  • Nachhaltigkeit
  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Retoure
  • Pandapoints sammeln
0-9 A B C D E F H I K L P S T U V W

Stimmgabel nach Rydel und Seiffer

Die Stimmgabel nach Rydel und Seiffer ist eine spezielle Stimmgabel, die für die quantitative Bestimmung des Vibrationsempfindens verwendet wird.

Sie ist ein wichtiges Instrument in der neurologischen Diagnostik, insbesondere zur Bewertung von Vibrationswahrnehmungsstörungen bei Patienten mit peripheren Neuropathien.

Beschreibung

  • Die Stimmgabel nach Rydel und Seiffer ist eine spezielle Stimmgabel, die für die quantitative Bestimmung des Vibrationsempfindens verwendet wird.
  • Sie hat eine spezifische Form mit einer länglichen Basis und einer abgeflachten Spitze.

Anwendung und Bedeutung

  • Neurologische Untersuchungen: Die Rydel-Seiffer-Stimmgabel wird häufig in neurologischen Untersuchungen eingesetzt, um sensorische Neuropathien zu bewerten.
  • Vibrationswahrnehmung: Sie ermöglicht eine präzise Messung der Vibrationswahrnehmung, insbesondere bei Patienten mit Erkrankungen des peripheren Nervensystems.

Funktionsweise

  • Die Stimmgabel wird am schmalen Ende auf die Haut aufgesetzt, und der Arzt bewertet, wie lange der Patient die Vibration spüren kann.
  • Die resultierende Bewertung wird in Hertz (Hz) gemessen und bietet eine quantitative Einschätzung der Vibrationswahrnehmungsfähigkeit.