• Top Markenprodukte
  • Versandkostenfrei ab 90 €
  • 24 Stunden Lieferung
  • Nachhaltigkeit
  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Retoure
  • Pandapoints sammeln
0-9 A B C D E F H I K L P S T U V W

Defibrillator

defibrillator

Ein Defibrillator ist ein lebensrettendes medizinisches Gerät, das zur Behandlung von lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird. Seine Hauptfunktion besteht darin, durch die Abgabe von elektrischen Schocks das Herz wieder in einen normalen Rhythmus zu versetzen. Defibrillatoren sind entscheidend für die Soforthilfe bei plötzlichem Herzversagen, insbesondere bei ventrikulären Tachykardien und Kammerflimmern.

Defibrillatoren sind lebensrettende Geräte, die in Notfallsituationen unverzichtbar sind. Ihr Einsatz durch geschultes Personal und Laien in den entscheidenden ersten Minuten eines Herzstillstands kann die Überlebenschancen erheblich verbessern. Eine breite Verfügbarkeit und Kenntnis über die Anwendung von Defibrillatoren tragen zur Stärkung der Notfallversorgung in der Gesellschaft bei.

 

Arten von Defibrillatoren

Automatischer Externer Defibrillator (AED):

  • Tragbare, benutzerfreundliche Geräte für den Einsatz durch Laien.
  • Automatische Analyse des Herzrhythmus und Anweisungen zur Schockabgabe.

Implantierbarer Kardioverter-Defibrillator (ICD):

  • Chirurgisch implantiertes Gerät.
  • Überwacht kontinuierlich den Herzrhythmus und gibt bei Bedarf automatische Schocks ab.

Manueller Defibrillator:

  • In medizinischen Einrichtungen von geschultem Personal bedient.
  • Ermöglicht manuelle Kontrolle der Schockabgabe.

Funktionsweise

Erkennung von Rhythmusstörungen:

  • Der Defibrillator analysiert den Herzrhythmus, um zwischen schockbarem Kammerflimmern und nicht schockbaren Rhythmusstörungen zu unterscheiden.

Schockabgabe:

  • Bei identifiziertem Kammerflimmern gibt der Defibrillator einen elektrischen Schock ab.
  • Der Schock unterbricht das chaotische Herzrhythmusmuster, um dem Herz die Möglichkeit zu geben, zu einem normalen Rhythmus zurückzukehren.

Überwachung:

  • Im Falle eines implantierbaren Defibrillators überwacht das Gerät kontinuierlich den Herzrhythmus und greift bei Bedarf ein.

Einsatzorte

Rettungsdienste:

  • Defibrillatoren sind Standardausrüstung in Rettungsfahrzeugen und werden von geschultem Rettungspersonal eingesetzt.

Öffentliche Orte:

  • AEDs sind in öffentlichen Einrichtungen wie Flughäfen, Einkaufszentren und Schulen platziert, um im Notfall von Laien verwendet zu werden.

Medizinische Einrichtungen:

  • Manuelle Defibrillatoren werden in Krankenhäusern und Notaufnahmen verwendet.

Sicherheitsaspekte

Elektrodenplatzierung:

  • Die korrekte Platzierung der Elektroden ist entscheidend für die Effektivität des Schocks.

Selbsttests:

  • Moderne Defibrillatoren führen regelmäßige Selbsttests durch, um ihre Funktionsfähigkeit zu überprüfen.

Schulung:

  • Personen, die Zugang zu einem Defibrillator haben, sollten in der Anwendung geschult sein, um eine effektive Hilfe leisten zu können.
Passende Artikel
Nihon-Kohden FQS 50-2-100 EKG-/Defibrillator-Papier
Nihon-Kohden FQS 50-2-100...
Inhalt 10 Stück (3,56 € * / 1 Stück)
Nettopreis: 29,95 €*
Lifeline View AED Defibrillator
Lifeline View AED Defibrillator
Inhalt 1 Stück (2.085,77 € * / 1 Stück)
Nettopreis: 1.752,75 €*
Defibrillator Lifeline View Auto AED
Defibrillator Lifeline View Auto AED
Inhalt 1 Stück (2.085,77 € * / 1 Stück)
Nettopreis: 1.752,75 €*
Medical Econet ME PAD Vollautomatischer Defibrillator
Medical Econet ME PAD Vollautomatischer...
Inhalt 1 Stück (1.184,05 € * / 1 Stück)
Nettopreis: 995,00 €*
Medical Econet ME PAD Halbautomatischer Defibrillator
Medical Econet ME PAD Halbautomatischer...
Inhalt 1 Stück (1.184,05 € * / 1 Stück)
Nettopreis: 995,00 €*