• Top Markenprodukte
  • Versandkostenfrei ab 90 €
  • 24 Stunden Lieferung
  • Nachhaltigkeit
  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Retoure
  • Pandapoints sammeln
0-9 A B C D E F H I K L P S T U V W

Blutzuckerwerte

Blutzuckerwerte

Blutzuckerwerte geben an, wie viel Glukose (Zucker) im Blut vorhanden ist. Sie sind ein wichtiger Indikator für die Gesundheit, insbesondere bei der Diagnose und Überwachung von Diabetes.

Blutzuckerwerte sind ein wesentlicher Indikator für die Gesundheit, insbesondere zur Erkennung und Kontrolle von Diabetes. Regelmäßige Messungen und eine gesunde Lebensweise helfen, den Blutzuckerspiegel im Normalbereich zu halten und gesundheitliche Risiken zu minimieren.

Was sind Blutzuckerwerte?

Blutzuckerwerte zeigen, wie gut der Körper in der Lage ist, den Zucker aus der Nahrung zu verarbeiten. Glukose ist eine wichtige Energiequelle für die Zellen, und das Hormon Insulin sorgt dafür, dass der Zucker aus dem Blut in die Zellen gelangt.

Die Blutzuckerwerte werden in Milligramm pro Deziliter (mg/dl) oder Millimol pro Liter (mmol/l) gemessen. Normale Werte liegen je nach Zeitpunkt der Messung in bestimmten Bereichen.

Normale Blutzuckerwerte

Die Werte variieren je nachdem, ob die Messung nüchtern oder nach dem Essen erfolgt:

Nüchtern (mindestens 8 Stunden ohne Nahrung):

  • Normal: 70–99 mg/dl (3,9–5,5 mmol/l)
  • Prädiabetes: 100–125 mg/dl (5,6–6,9 mmol/l)
  • Diabetes: ≥ 126 mg/dl (≥ 7,0 mmol/l)

2 Stunden nach dem Essen (postprandial):

  • Normal: < 140 mg/dl (< 7,8 mmol/l)
  • Prädiabetes: 140–199 mg/dl (7,8–11,0 mmol/l)
  • Diabetes: ≥ 200 mg/dl (≥ 11,1 mmol/l)

Langzeitwert (HbA1c-Wert):

Der HbA1c-Wert zeigt den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten 2–3 Monate.

  • Normal: < 5,7 %
  • Prädiabetes: 5,7–6,4 %
  • Diabetes: ≥ 6,5 %

Warum sind normale Blutzuckerwerte wichtig?

Ein dauerhaft erhöhter Blutzuckerspiegel, wie er bei Diabetes vorkommt, kann zu schweren gesundheitlichen Problemen führen. Zu hohe Werte schädigen langfristig Blutgefäße und Organe, was das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall, Nierenerkrankungen und Nervenschäden erhöht.

Umgekehrt können auch zu niedrige Blutzuckerwerte (Hypoglykämie) gefährlich sein. Symptome wie Zittern, Schwindel, Schwitzen und im schlimmsten Fall Bewusstlosigkeit können auftreten.

Wie werden Blutzuckerwerte gemessen?

  • Selbstmessung: Diabetiker nutzen häufig Blutzuckermessgeräte für die Selbstkontrolle. Ein kleiner Tropfen Blut aus der Fingerkuppe wird analysiert.
  • Arztuntersuchungen: Neben der täglichen Selbstkontrolle misst der Arzt den Blutzuckerwert im Labor, insbesondere den HbA1c-Wert.

Was tun bei abweichenden Werten?

  • Hohe Blutzuckerwerte: Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und, wenn nötig, Medikamente können helfen, den Blutzucker zu senken.
  • Niedrige Blutzuckerwerte: Bei Anzeichen von Unterzuckerung sollten schnell Zucker (z. B. Traubenzucker oder Fruchtsaft) eingenommen werden.